Produkt zum Begriff Pay-per-View:
-
WWE - The Best Pay-Per-View Matches 2011 - Disc 1 (DVD)
Die Superstars von 'Raw' und 'SmackDown' erfreuen das WWE-Universum bei jedem großen Event mit immer neuen Highlights. Nun können alle Fans auf dieser 3-DVD-Edition bzw. Doppel-Blu-ray die...
Preis: 1.49 € | Versand*: 1.99 € -
Gender Pay Gap
Gender Pay Gap , Der Gender Pay Gap ist ein vielschichtiges historisches Phänomen. Es ist verknüpft mit ungleichen Bewertungen von Arbeit auf den Arbeitsmärkten, mit Geschlechterbildern, die sich im Zeitverlauf nur langsam wandeln, und einer ungleichen Verteilung von Haus-, Sorge- und Erwerbsarbeit. Die Autorinnen zeichnen die Bedingungen der ungleichen Bezahlung aus unterschiedlichen Perspektiven exemplarisch nach. In der Bundesrepublik Deutschland verdienten Frauen im Jahr 2021 pro Arbeitsstunde etwa 18 Prozent weniger als Männer. Der Abstand in der Entlohnung wird seit Langem politisch und wissenschaftlich diskutiert. Dennoch verringert sich die Ungleichheit nur langsam. Existenz und Dauerhaftigkeit des Phänomens sind allerdings länderübergreifend. Der Band fragt aus der Perspektive von Geschichtswissenschaft, Soziologie, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften nach historischen und gegenwärtigen Ausprägungen und Ursachen des Gender Pay Gaps. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20231127, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Politik- und Gesellschaftsgeschichte#113#, Redaktion: Fattmann, Rainer~Wiede, Wiebke~Wolf, Johanna, Seitenzahl/Blattzahl: 220, Keyword: Care-Arbeit; Emanzipation; Feminismus; Frauenbewegung; Gender; Gender Pay Gap; Geschlecht; Gleicher Lohn für gleiche Arbeit; Lohnarbeit; Pflege; Rollenbilder, Fachschema: Diskriminierung~Soziologie / Bevölkerung, Siedlung, Stadt~Soziologie / Arbeit, Wirtschaft, Technik~Arbeit (allgemein) / Erwerbstätigkeit~Beruf / Erwerbstätigkeit~Erwerbstätigkeit~Gender Studies~Geschlechterforschung~Rechtssoziologie, Fachkategorie: Bevölkerung und Demographie~Soziologie: Arbeit und Beruf~Arbeitsökonomie~Recht und Gesellschaft: Gender, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Soziale Diskriminierung und soziale Gleichbehandlung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Dietz Verlag J.H.W. Nachf, Verlag: Dietz Verlag J.H.W. Nachf, Verlag: Dietz, J.H.W., Nachf. GmbH, Verlag, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 235, Breite: 165, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 € -
Pay the Ghost (DVD)
Professor Mike Lawford (Nicolas Cage) hat wegen seiner Arbeit wenig Zeit für seine Familie. Trotzdem möchte er wenigstens sein Versprechen halten und mit seinem Sohn Charlie (Jack Fulton) auf eine...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Mister Tee Pay Your Bills
Mister Tee Pay Your Bills Herren in Farbe Schwarz in Gr. M
Preis: 19.99 € | Versand*: 4.99 €
-
Wie wirkt sich Pay-per-Click-Werbung auf die Conversion-Rate von Online-Werbekampagnen aus?
Pay-per-Click-Werbung kann die Conversion-Rate von Online-Werbekampagnen positiv beeinflussen, da sie gezielt auf relevante Zielgruppen abzielt. Durch die Möglichkeit, Anzeigen anhand von Keywords und demografischen Merkmalen zu optimieren, können mehr qualifizierte Leads generiert werden. Jedoch kann eine zu hohe Konkurrenz und hohe Klickkosten auch negativ auf die Conversion-Rate wirken.
-
Wie funktioniert das Pay-per-Click Advertising und welche Vorteile bietet diese Form der Online-Werbung?
Beim Pay-per-Click Advertising zahlen Werbetreibende nur, wenn Nutzer auf ihre Anzeige klicken. Die Anzeigen werden basierend auf Keywords und Zielgruppen platziert. Vorteile sind gezielte Ansprache, Messbarkeit der Ergebnisse und flexible Budgetierung.
-
Wie geht Split View iPad?
Split View auf dem iPad ermöglicht es dir, zwei Apps gleichzeitig auf dem Bildschirm anzuzeigen. Um Split View zu aktivieren, öffne zunächst eine App und wische dann von unten nach oben, um das Dock anzuzeigen. Ziehe dann die zweite App aus dem Dock auf den Bildschirm, bis ein vertikaler Trennstrich erscheint. Lasse dann los, um die Apps im Split View anzuzeigen. Du kannst die Größe der Apps anpassen, indem du den Trennstrich nach links oder rechts ziehst. Um Split View zu beenden, ziehe einfach den Trennstrich ganz nach links oder rechts, um eine der Apps zu minimieren.
-
Wie funktioniert der Split View?
Der Split View ist eine Funktion auf vielen Geräten, die es ermöglicht, zwei Apps gleichzeitig auf dem Bildschirm anzuzeigen. Um den Split View zu aktivieren, muss man die Multitasking-Funktion des Geräts nutzen, die es erlaubt, Apps nebeneinander zu öffnen. Man kann dann die Größe der beiden Apps anpassen, indem man den Trennungsstrich zwischen ihnen verschiebt. Auf diese Weise kann man effizienter arbeiten, indem man Informationen aus verschiedenen Apps gleichzeitig betrachten kann. Der Split View ist besonders nützlich auf Tablets und größeren Bildschirmen, um den verfügbaren Platz optimal zu nutzen.
Ähnliche Suchbegriffe für Pay-per-View:
-
NetEase Pay Rp20 Gift Card ID
NetEase officially launched a new E-pin payment named NetEase Pay. The features for the E-pin allow players to top up most of the games develop by NetEase and also purchase game merchandise.
Preis: 22.19 € | Versand*: 0.00 EUR € -
WWE - The Best Pay-Per-View Matches 2011 - Disc 2 (DVD)
Die Superstars von 'Raw' und 'SmackDown' erfreuen das WWE-Universum bei jedem großen Event mit immer neuen Highlights. Nun können alle Fans auf dieser 3-DVD-Edition bzw. Doppel-Blu-ray die...
Preis: 1.49 € | Versand*: 1.99 € -
WWE - The Best Pay-Per-View Matches 2011 - Disc 3 (DVD)
Die Superstars von 'Raw' und 'SmackDown' erfreuen das WWE-Universum bei jedem großen Event mit immer neuen Highlights. Nun können alle Fans auf dieser 3-DVD-Edition bzw. Doppel-Blu-ray die...
Preis: 1.49 € | Versand*: 1.99 € -
WWE - The Best Pay-Per-View Matches 2011 - Disc 1 (Blu-ray)
Die Superstars von 'Raw' und 'SmackDown' erfreuen das WWE-Universum bei jedem großen Event mit immer neuen Highlights. Nun können alle Fans auf dieser 3-DVD-Edition bzw. Doppel-Blu-ray die...
Preis: 1.99 € | Versand*: 1.99 €
-
Was sind die Vorteile und Nachteile einer Flatrate im Vergleich zu einem Pay-per-Use-Modell?
Die Vorteile einer Flatrate sind, dass sie einfacher zu budgetieren ist, da die Kosten konstant sind, und sie kann kosteneffizienter sein für Vielnutzer. Nachteile sind, dass man möglicherweise für Leistungen bezahlt, die man nicht nutzt, und dass es Einschränkungen bei der Nutzung geben kann. Im Vergleich dazu ermöglicht ein Pay-per-Use-Modell eine genauere Abrechnung basierend auf tatsächlicher Nutzung, kann aber teurer sein für Vielnutzer.
-
Wie funktioniert das Pay-per-Click-Modell und welche Vor- und Nachteile hat es für Werbetreibende?
Das Pay-per-Click-Modell funktioniert so, dass Werbetreibende nur dann bezahlen, wenn ein Nutzer auf ihre Anzeige klickt. Die Vorteile sind, dass Werbetreibende nur für tatsächliche Klicks zahlen und die Performance ihrer Anzeigen genau messen können. Nachteile sind, dass es teuer werden kann, wenn viele Klicks keine Conversions generieren, und dass die Konkurrenz um Keywords hoch sein kann.
-
Wie funktioniert das Pay-per-Click-Modell und welche Vorteile bietet es für Unternehmen und Werbetreibende?
Das Pay-per-Click-Modell funktioniert so, dass Werbetreibende nur dann bezahlen, wenn ein Nutzer auf ihre Anzeige klickt. Dies ermöglicht eine genaue Messung der Effektivität der Werbung und eine bessere Kontrolle über das Budget. Unternehmen können gezielt ihre Zielgruppe ansprechen, die Reichweite ihrer Anzeigen steigern und ihre Marketingkampagnen optimieren.
-
Kann man mit Apple pay online bezahlen?
Kann man mit Apple Pay online bezahlen? Ja, mit Apple Pay können Benutzer online über Safari auf ihren Apple-Geräten wie iPhone, iPad und Mac bezahlen. Durch die Integration von Touch ID oder Face ID können Benutzer ihre Zahlungen sicher und bequem autorisieren. Apple Pay bietet auch eine zusätzliche Sicherheitsebene durch die Verwendung von Tokenisierung, bei der die tatsächlichen Kartendaten nicht übertragen werden. Insgesamt ist Apple Pay eine praktische und sichere Möglichkeit, online Einkäufe zu tätigen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.